Wahl-Druck bleibt – unter neuer Geschäftsführung mit vertrauter Qualität! Seit 1. Juni führt Tobias Bairle, Geschäftsführer der Bairle Druck & Medien GmbH aus Dischingen, die Wahl-Druck GmbH in Aalen nach deren Insolvenz im vergangenen Jahr. Der Standort im Aalener Industriegebiet sowie sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten. Für Kunden und Lieferanten ändert sich nichts: Ansprechpartner, Telefonnummer, Service und Qualität. Dazu kommen Investitionen in neue Technik, Weiterentwicklungen durch mehr Effizienz und ein zukunftsorientiertes, erweitertes Leistungsspektrum.
Zur Insolvenz des 1895 gegründeten Unternehmens war es aufgrund der ungeklärten Unternehmensnachfolge gekommen. Der auf Unternehmenssanierungen spezialisierte Wirtschaftsjurist Tobias Sorg von dmp solutions GmbH aus Ulm übernahm als Insolvenzverwalter die Geschäfte. Auch während dieser Übergangsphase war für die Mitarbeitenden das wichtig, wofür Wahl bisher stand: Besondere Druckprodukte in der Region, Anspruch auf Flexibilität, kompetente Beratung und höchste Qualität.
Das Interesse zur Übernahme des Traditionsunternehmens war groß. Tobias Bairle, Interessent der ersten Stunde und vom Potential der Druckerei in Aalen überzeugt, erhielt den Zuschlag. In der Branche bekannt, leitet er in dritter Generation erfolgreich die BAIRLE Druck & Medien GmbH in Dischingen im Landkreis Heidenheim. Die beiden Firmen in der Firmengruppe Bairle-Wahl Druck bleiben wirtschaftlich eigenständig und machen Ostwürttemberg zu einem Zentrum für Druckprodukte jeder Art. »Wir möchten ein leistungsstarker Partner für Industrie, Handel, Kommunen und Vereine sein und dem Trend entsprechen, neben größeren auch kleineren Projekten flexibel und kostengünstig in der Region abzuwickeln«, so der Diplomingenieur Drucktechnik. Dass die beiden Maschinenparks sich optimal ergänzen, sei zudem ein großer Pluspunkt. »Daher ergeben sich durch den Zusammenschluss viele Synergien«.
Bedingt durch die ungeklärte Unternehmensnachfolge waren wichtige Investitionen in den letzten Jahren bei Wahl-Druck ausgeblieben. Das Unternehmen kann künftig vor allem beim Thema Digitalisierung profitieren, in dem das Dischinger Unternehmen gut aufgestellt ist. So wird unter anderem in eine spezielle und effiziente Softwareplattform für beide Firmen investiert, um diese zu vernetzen und über die Kundinnen und Kunden individuell angepasste Angebote erhalten. Die Weiterentwicklung der Digitalisierung und die sinnvolle Ergänzung des Maschinenparks sind derzeit die wichtigsten Auf-
gaben. »Zusammen mit dem guten Standort und dem starken Team sind wir für die Zukunft perfekt aufgestellt«, so der neue Geschäftsführer.
Auch die BAIRLE Druck & Medien GmbH werde vom neuen Partnerunternehmen profitieren, etwa beim Kundenstamm der Wahl-Druck. Das Unternehmen in Dischingen gilt über die regionalen Grenzen hinaus als Vorzeigeunternehmen. Bereits 2016 erhielt die Druckerei deshalb einen Preis im Rahmen des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg". Das Unternehmen setzt auf modernste Maschinentechnik, kontinuierliche Prozessoptimierung, angepassten Schnittstellen – ergänzt durch die prämierte 4.0 Technologie. So entstehen effiziente, innovative Lösungen und gleichzeitig klimaneutrale Lösungen für anspruchsvolle Druckprozesse.
Beide Unternehmen produzieren verschiedenste Druckprodukte: Broschüren, Kataloge, Bücher, Bedienungsanleitungen, Plakate, Flyer, Briefe, Mailings, Mappen. Aber auch Gestaltung, Werbekonzepte, Beschriftungen und Schilder finden sich im Portfolio. »Die Druckbranche befindet sich im Wandel«, beschreibt Bairle die aktuelle Entwicklung. Die Zahl der Unternehmen und Beschäftigten in der Branche geht laut aktuellen Statistiken zurück. Gleichzeitig sorgt ein verändertes Marktumfeld für spürbaren Wettbewerbsdruck. Hinzu kommen steigende Anforderungen an Qualität, Flexibilität und Effizienz – denn jeder Auftrag stellt individuelle technische Ansprüche und erfordert passgenaue Lösungen. In diesem Umfeld liegt die Chance der Konsolidierung. Sie schafft die Grundlage, Kräfte zu bündeln, gezielt zu investieren und technologisch zukunftsfähig aufgestellt zu sein.
»Ich freue mich, gemeinsam mit einem erfahrenen und engagierten Team den Standort Aalen weiterzuentwickeln und das Leistungsspektrum zukunftsorientiert auszubauen. Die Zusammenführung der Kompetenzen der beiden unabhängigen Unternehmen ist ein echter Mehrwert für die Region.« Über die Neuordnung freuen sich die je rund 50 Mitarbeitenden beider Druckereien. »Es funktioniert nur gemeinsam. Wie bei einer Fußballmannschaft. Jeder muss auf seiner Position stehen und seine Leistung bringen«, blickt der Inhaber der Firmengruppe Bairle-Wahl Druck auf die zukünftige Zusammenarbeit.