Eine Saison mit Höhen und Tiefen ist zu Ende gegangen. Die Schlussphase der Saison war für den VfR sicherlich nicht leicht, aber weil alle zusammengehalten haben, von der Mannschaft bis zu den Fans auf den Tribünen, hat man den Klassenerhalt am vorletzten Spieltag zuhause gegen den KSV Hessen Kassel aus eigener Kraft geschafft. Das hat man unter anderem auch Christian Demirtas zu verdanken, der die Mannschaft in keiner leichten Situation als Interimstrainer übernommen – und sie am Ende erfolgreich zum Klassenerhalt geführt hat. Den Klassenerhalt hat auch unsere U19 geschafft. Am letzten Spieltag trennte man sich nach einem 0:2 Rückstand mit 2:2 vom SV Sandhausen und hielt damit die Klasse in der EnBW-Oberliga.
Nach dieser schwierigen Saison möchte der VfR Aalen DANKE sagen:
DANKE für die überragende Unterstützung der kompletten Saison über, DANKE für die Treue und das Vertrauen, ZUSAAMMEN mit EUCH wollen wir den Weg weitergehen und schrittweise unsere Ziele erreichen. In den letzten vier Spielen der abgelaufenen Saison blieben unsere Jungs ungeschlagen und haben dabei kein einziges Gegentor kassiert. Mit diesem starken Saisonabschluss blicken wir zuversichtlich auf die neue Saison 2022/2023.
Die Kaderplanungen befinden sich bereits jetzt in den letzten Zügen und das Ziel des Vereins ist es, dass zum Vorbereitungsstart unserem neuen Cheftrainer Tobias Cramer der komplette Kader zur Verfügung steht. Wir freuen uns GEMEINSAM mit EUCH in der kommenden Saison wieder anzugreifen.
Abschied
Mit Daniel Bernhardt wurde am letzten Heimspieltag der Saison 2021/22 eine echte VfR-Legende verabschiedet. Am 01.07.2009 war es soweit. Der 23-Jährige Daniel Bernhardt wechselte von der TSG Hoffenheim II zu uns auf die Ostalb. In seiner ersten Saison absolvierte er für unseren VfR 29 Spiele und kassierte insgesamt nur 16 Gegentore und hatte damit einen bedeutenden Anteil an der Meisterschaft und dem damit verbundenen direkten Wiederaufstieg des VfR in die 3.Liga. Des Weiteren gewann er mit unserem VfR 2010 den WFV-Pokal. In der Saison 2011/2012 feierte Bernes, auch dank seinen eigenen herausragenden Leistungen, seinen größten Erfolg mit dem VfR, den Aufstieg in die 2.Bundesliga. Auch in der ersten Saison in der 2.Bundesliga trug er seinen Teil zu einer starken Saison bei.
Ein weiteres Highlight gab es in der Saison 2014/2015, als Bernes unser Tor im DFB-Pokal Achtelfinale gegen die TSG Hoffenheim hütete. In der Vorbereitung auf die Saison 2021/2022 zog sich Bernes leider eine schwere Schulterverletzung zu, die es ihm leider nicht mehr ermöglichte nochmal für unseren VfR aufzulaufen. Bernes hat insgesamt 359 Spiele für unseren VfR Aalen gemacht, umgerechnet sind das unglaubliche 32.218 Minuten. Auch die nächste Statistik ist mehr als beeindruckend: 119 Spiele beendete Daniel Bernhardt ohne Gegentreffer, durchschnittlich also jedes dritte Spiel. Daniel Bernhardt hat in seiner Zeit alle Höhen und Tiefen beim VfR miterlebt und hat sich über die Jahre zur lebenden VfR-Legende gemacht. Bernes war und ist für viele ein Vorbild, nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz. Der VfR Aalen bedankt sich für seinen vorbildlichen Einsatz im VfR-Trikot, wir werden Bernes dafür ewig dankbar sein. Für seine Zukunft wünschen wir ihm und seiner Familie nur das Beste! Danke für alles, mach's gut, Bernes!